Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Ummendorf
- Rathaus & Service
- Freizeit & Vereine
- Leben & Wohnen
- Handel & Gewerbe
Um ein ansprechendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können, benötigen wir wieder die Mithilfe der Gemeinde, Vereine, Firmen, Institutionen, Gruppen sowie der Bürgerinnen und Bürger aus Ummendorf und Fischbach, die das Zusammenstellen und Gelingen eines Kinderferienprogramms durch ihr Engagement unterstützen und somit erst ermöglichen. Machen Sie einfach mit, damit die Kinder aus vielfältigen Angeboten wählen können und für alle etwas dabei ist!
Bitte beachten Sie bei Ihren Überlegungen, dass die Gemeinde das Kinderferienprogramm auch unterstützt, indem sie Räumlichkeiten wie die Schulküche oder die Sportanlagen in den Kalenderwochen 31 und 36 zur Verfügung stellt. Wir freuen uns auf tolle Angebote (bitte auf dem ausgedruckten Angebotsblatt eintragen und bis 28.04.2023 im Rathaus-Briefkasten einwerfen)!
--> hier gehts zum Angebotsblatt
Noch Fragen?? Gerne melden bei Tanja Hutzel (Tel. 371881) oder Lucia Wäscher (Tel. 421904).
Kinder und Jugendliche aus Ummendorf und Fischbach. Speziell vermerkte Alterseinschränkungen müssen eingehalten werden, da diese von den Veranstaltern festgelegt werden.
Am 07.07.2022, von 18.00 – 19.30 Uhr, und am 08.07.2023, von 10.00 – 11.00 Uhr im Eingangsbereich der Hermann-Dörflinger-Halle, Schulstraße 30. Zur Anmeldung Ihres Kindes bringen Sie bitte pro Kind ein ausgefülltes Anmeldeformular mit. Dieses findet sich in der Mitte des Programmheftes. Die Anmeldung ist ausschließlich persönlich an den beiden Anmeldetagen möglich.
Die Programmpunkte sind überwiegend kostenfrei. Für ein paar wenige wird ein Unkostenbeitrag erhoben, der bei der Anmeldung fällig wird. Bitte bringen Sie den Unkostenbeitrag bei der Anmeldung passend mit. Bei unentschuldigtem Fehlen werden die Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet!
Während der Veranstaltungen werden die Kinder vom jeweiligen Ausrichter beaufsichtigt. Die Aufsicht erstreckt sich nur über den Zeitraum der einzelnen Veranstaltungen. Die Aufsichtspflicht auf Hin- und Rückweg liegt bei den Eltern. Die Teilnahme am Kinderferienprogramm geschieht auf eigene Gefahr. Die Eltern der jüngeren Kinder werden gebeten, die Kinder im Anschluss an die Veranstaltung abzuholen.
Für die Teilnehmer, Begleitpersonen und Ausrichter besteht für die Dauer der Veranstaltung Versicherungsschutz über die Gemeinde. Deshalb müssen teilnehmende Kinder angemeldet sein. Nicht angemeldete Kinder werden nach Hause geschickt.
Veranstalter ist die Gemeinde Ummendorf. Durchgeführt wird das Programm vom TSV Ummendorf.
Organisiert wurde das Programm von:
Tanja Hutzel
Beate Klein
Melanie Starke
Sybille Steib
Vilja Steib und
Lucia Wäscher
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen:
Dann schreiben Sie uns
Aktuelle Berichte finden Sie in den Bereichen